Vorstandssitzung plant Jahresprogramm:

Wie bereits auf der Vollversammlung angeregt, hat sich der Vorstand in Klausur begeben und einen Neuanfang gemacht. Alle Mitglieder im Vorstand waren positiv überzeugt: Flammersfeld hat seine Chancen – und es tut sich auch schon was im Ortsbild. Es gibt zahllose gute neue Ideen für die Region rund um Flammersfeld – das haben die Projektvorschläge zur LEADER Bewerbung bereits gezeigt. Fast der gesamte Vorstand nahm an der Klausur im g.r.i.p.s. Büro in Flammersfeld teil und setzte Akzente. Aber nicht nur eigene Projekte und Ideen werden in Angriff genommen, alle wirtschaftlichen Akteure der Region –Gewerbetreibende, Vermieter, Selbstständige und freie Berufe sollen die Inhalte mitbestimmen. Dazu sind bereits zwei Veranstaltungen im April geeignet:

(1) „Zukunftswerkstatt- Quer gedacht für die Region Flammersfeld“ (Einladung für alle Interessierten!

Am 10. April sollen in der Pizzeria PALERMO (ehem. Ratsstuben) von 9.00 bis 12.00 Uhr die „Köpfe rauchen“. Alle Mitglieder und Interessierte sind hiermit angesprochen. Es sollen nicht schon wieder neue Ideen, sondern vor allem die guten, bereits geäußerten Ideen und Projekte aus den verschiedenen Bürgerversammlungen (z.B. Leader) sollen wert geschätzt werden. Wir wollen gemeinsam fragen, was Flammersfeld wirklich nutzt und wie wir als Leistungsgemeinschaft bei konkreten Veranstaltungen (z.B. Raiffeisenfahrt) und Aktionen mittun wie z.B. bei der Apfelsaft-Aktion von g.r.i.p.s., der Lebenshilfe und den Flammersfelder Landfrauen.

(2) „…so geht’s zur Nachhaltigkeit“

Am 21. April um 18.00 Uhr im Bürgerhaus wird einer Kooperationsveranstaltung mit dem Verband für Wirtschaft und Umwelt (www.vwu-rlp.de) Rheinland-Pfalz und der Leistungsgemeinschaft Flammersfeld stattfinden. Ziel ist es die verschiedenen Wege und praktische Beispiele auf dem Weg zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise kennen zu lernen. Transition-Town, Gemeinwohlbilanz , Regionaler Wohlfahrtsindex und andere Methoden zur Steuerung und Bewertung von wirtschaftlichem Erfolg wie das „Bruttosozialglück“ sollen präsentiert werden.

Gute Ideen für Flammersfeld und die Region – daran wollen wir gemeinsam mit Ihnen arbeiten

Ihre

Leistungsgemeinschaft Flammersfeld e.V.

Ulli Gondorf (1.Vorsitzender)