Weyerbuscher Frühlingsmarkt

Am Samstag, 29. April 2023, findet rund um den alten „Gasthof zur Post“ ein regionaler Markt statt, der zeigen soll, was es in und um Weyerbusch herum an regionalen Angeboten gibt. Es wird nicht nur ein klassischer Markt, sondern gleichzeitig eine Gewerbeschau, wo sich Betriebe präsentieren. „Gutes Leben – gutes Land“ lautet das Motto des Veranstalters, der „Region Flammersfeld Weyerbusch – Die Leistungsgemeinschaft e.V.“. So werden auch landwirtschaftliche Erzeugnisse erwartet, ebenso wie Vereine, die zeigen, was unser Leben auf dem Land so attraktiv macht. Die Vorgabe ist, dass es keine Vorgabe gibt – jeder kann mitmachen und frische Ideen sind willkommen. Auf jeden Fall gibt es auch Unterhaltsames.

Ein gutes Zeichen dafür, dass es hier um ein gemeinsames Projekt für alle geht, sind die Unterstützer des Markts: die Ortsgemeinde Weyerbusch, der Verkehrs- und Bürgerverein Weyerbusch e.V. und der brodverein e.V. – die neue Mitte der Region.

Angemeldete Teilnehmer 2023:

  • Alexandras buntes Nähkästchen
    selbstgenähte Kinderbekleidung
  • Amnesty International Altenkirchen
    Infostand
  • Angelika Lohmar-Filthaut
    handgemachte Keramik (künstlerisch, Deko, Gartenkeramik)
  • Autohaus Weller
    Zweiräder, E-Bikes
  • Biohof Seegers
    Burger vom Grill, Fleisch- und Wurstwaren vom eigenen Hof, Apfelsaft, Mehl
  • Bodo Dietrich
    Westerwälder Keramik
  • brodverein e.V.
    Getränke, Backesbrot
  • Bürgerinitiative gegen Ortsumgehungen B8
    Infostand
  • Förderverein der Grundschule Weyerbusch
    Kinderbelustigung, Zuckerwatte
  • Freiwillige Feuerwehr Weyerbusch
    Infostand u. Aktionen
  • Gärtnerei Zimmermann
    Beerenobst, Kräuter, Gemüsepflanzen, Stauden, Obstgehölze
  • Ingenieurbüro Stefan Räder
    Energieberatung, energetische Sanierung
  • Jule blüht auf
    Blumen, Geschenke und mehr
  • Heinrichshof Landwirtschaft GbR Hofkäserei
    Frisch-, Weich, Schnitt- und Hartkäse
  • Imkerei Lichtenthäler
    Honigprodukte
  • Landfrauen
    Waffeln und Kaffee, Handarbeiten
  • Olivenholz-Produkte
    Löffel, Schalen etc. aus Olivenholz
  • SSV Weyerbusch 1929 e.V.
    Bratwurst u. Pommes Frites
  • Schöffenhof Hasselbach, Fam. Walterschen
    Infostand zu Fleisch u. Geflügel aus eigener Produktion
  • Schützenverein „Im Grunde“ Marenbach
    Lichtpunkt-Schießen
  • Siewert Hörakustik
    Hörtest, Zubehör zu Hörgeräten, Beratung
  • Sofortsicher Edmund Mettinger
    Einbruchschutz, Sicherheitsberatung, Alarmanlagen
  • Westerwaldbike Schlecking
    Fahrräder, E-Bikes

Angemeldete Teilnehmer 2022:

  • Amnesty International Altenkirchen
    Infostand
  • Angelika Lohmar-Filthaut
    handgemachte Keramik (künstlerisch, Deko, Gartenkeramik)
  • Autohaus Weller
    Zweiräder
  • Biohof Seegers
    Burger vom Grill, Fleisch- und Wurstwaren vom eigenen Hof, Apfelsaft, Mehl
  • brodverein e.V.
    Backesbrot
  • CDU Infostand
  • Freiwillige Feuerwehr Weyerbusch
    Infostand u. Aktionen
  • Gabi Dehler Selbstgenähtes
    Baby- u. Kinderbekleidung, Deko etc.
  • Heinrichshof Landwirtschaft GbR Hofkäserei
    Frisch-, Weich, Schnitt- und Hartkäse
  • Landfrauen
    Waffeln und Kaffee
  • Lebenshilfe – Pflegegesellschaft im Landreis Altenkirchen mbH
    Infostand Ehrenamt und Tagespflege
  • Marita Collard
    Seifen, Crèmes, Deko aus Rost
  • Maschinen Center Eichel
    Forst- u. Gartengeräte
  • Monika Krämer
    Zirbenholzprodukte u. Zirbenkissen aus Tirol
  • Olivenholz-Produkte
    Löffel, Schalen etc. aus Olivenholz
  • Ölmühle Gilles
    Speiseöle
  • RWZ-Agrartechnik
    Gartengeräte
  • SSV Weyerbusch 1929 e.V.
    Bratwurst u. Pommes Frites
  • Sandra Beck Papierideen
    Karten, Verpackungen usw. aus Papier
  • Schöffenhof Hasselbach, Fam. Walterschen
    Infostand zu Fleisch u. Geflügel aus eigener Produktion
  • Schützenverein „Im Grunde“ Marenbach
    Lichtpunkt-Schießen
  • Siewert Hörakustik
    Hörtest, Zubehör zu Hörgeräten, Beratung
  • Wolfgang Grineisen
    Spiele aus Leder