Das bevorstehende Jahr 2018 wird als „Raiffeisenjahr“ in die Geschichte eingehen. „Der 200. Geburtstag des Gründervaters der deutschen Genossenschaftsbewegung ist Anlass für viele Reiseveranstalter und Institutionen die „Raiffeisen-Region“ zum Zielort von Reisen und Exkursionen zu nehmen.“, wies Martina Beer von der VG-Verwaltung, zuständig für den Tourismus, in einem Hintergrundgespräch hin! „Wir wollen das natürlich nutzen, um gezielt für die Schönheiten und Erlebnisse in der Region Flammersfeld zu präsentieren und ggf. zu bespielen“ erneuert Ulrich Gondorf das Angebot der Leistungsgemeinschaft als Zwischenlösung bis zur Neugestaltung des Bürgerhauses durch Einzelveranstaltungen die Gästeschar zu beherbergen.
„Wir brauchen eine Lösung im Sinne unserer Gäste und wollen diesen ein Angebot machen!“ pflichtet auch Susanna Frank, die neue Schatzmeisterin des Vereines bei. „Der Tourismus ist als „Schlüssel-Branche“ für die Wirtschaft und den guten Ruf unserer Region doch zentral. Touristen erzählen zuhause davon, wie es im Westerwald ist, wie man empfangen und versorgt wurde.“ „Daher möchten wir die Verbandsgemeinde als Tourismus-Schnittstelle ausdrücklich dazu ermutigen, jetzt tätig zu werden und diese historische Chance zu nutzen“ , schließt denn auch Renate Schmidt den Reigen.