
Traumhaftes Wetter begleitete den 4. Regionalmarkt der „Region Flammersfeld – Die Leistungsgemeinschaft e.V.“ am Flammersfelder Bürgerhaus. Zahlreiche Markstände begeisterten die Besucher und wieder gab es allerlei Neues zu bestaunen. Ein Schwerpunkt in diesem Jahr war die Elektro-Mobilität, und so gab es die Möglichkeit, sich über Elektro-Autos zu informieren und eine Probefahrt zu machen. Für die Kinder sorgten die Hüpfburg der Westerwald Bank, die Wasserspritze der Feuerwehr, das Bemalen von Kürbissen vom Bauernhof Fey sowie als Highlight das Ponyreiten vom Pony-Reitbetrieb Schmidt dafür, dass keine Langeweile aufkam.
Zahlreiche heimische Betriebe präsentierten ihre Leistungsfähigkeit und einige Innovationen waren zu sehen, so z. B. eine Art Kran der Glaserei Stengl, womit sich Fensterscheiben an schwer zugänglichen Stellen einsetzen lassen. Dekoratives und Praktisches war an den Marktständen zu erwerben und praktische Vorführungen wie Korbflechterei machten den Markt zu einem runden Erlebnis.
Der große Biergarten neben dem Bürgerhaus war dank sommerlicher Temperaturen voll besetzt und die Besucher ließen sich Pizza der Pizzeria Palermo, Fisch von Fentroß, Imbiss vom Butcher oder leckere Angus-Burger vom Auenhof schmecken. Die musikalische Umrahmung durch „Paula mit ihrem Papa“ (Mickes Lücker) kam gut an und das g.r.i.p.s.-Team, welches die Organisation des Marktes übernommen hatte, freute sich über den gelungenen Markttag. Ein besonderer Dank geht an die Hauptsponsoren des Marktes, die Westerwald Bank, Sparkasse Westerwald-Sieg und Treif Maschinenbau GmbH und die Helfer im Hintergrund, die zum Gelingen des Marktes beigetragen haben. Hervorzuheben sind die Dorfgemeinschaft Reiferscheid, die den Getränkepavillon aufbaute, und die Ortsgemeinde Flammersfeld für die Unterstützung im Vorfeld und die Bereitstellung des Bürgerhauses.