Am 3.September wieder Markttag auf dem Kirchplatz in Oberlahr
„Die Lahrer Herrlichkeit gehört jetzt richtig dazu!“ freut sich Wolfgang Scharenberg als Oberlahrer Bürger schon auf den nächsten Markttag an der Kirche in Oberlahr. „Auch diesmal haben wir einige interessante Gewerbebetriebe und Initiativen gewonnen um den Markt bunt und vielfältig werden zu lassen.“
„Der erste Markttag im Juni war ein schönes Erlebnis“ so Ulrich Gondorf, der als Vorsitzender zwar in Mehren wohnt, aber dessen Herz für das Wiedtal schlägt: „Die Menschen und die Landschaft hier im Wiedtal nehmen doch jeden Menschen gleich positiv für sich ein!“
So ist es kein Wunder, wenn die ganze Leistungsgemeinschaft sich bereits auf das erste „Groß“-Ereignis nach den Sommerferien freut und dort gemeinsam für gute Stimmung sorgen will. „Alle Mitglieder der Region Flammersfeld, die sich zum Wiedtal zugehörig fühlen, sind eingeladen und viele haben ihre Teilnahme zugesagt“, ergänzt Renate Schmidt von der Tischlerei Hans-Gerd Schmidt in Flammersfeld.
So werden von den neuen Mitgliedern der Gemeinschaft wie dem Autohaus Schug, der Bäckerei Fischer und dem Kleinen Weinschwärmer einige bekannte Größen vertreten sein, andere wie der Heinrichshof haben auf ihrem Hof mit Feriengästen voll zu tun und zeigen ihre Materialien.
Der neue Lebensmittel-Liefer-Service „Meine Bio-Kiste“ wird von Caro Giese vom BIOLANDHOF SCHÜRDT präsentiert: „Wir sind ja erst frisch gestartet und freuen uns darauf, auch im Wiedtal neue Kunden zu treffen, führt die junge Agrarökonomin, die auf den elterlichen Betrieb Mockenhaupt in Schürdt zurückgekehrt ist, aus.
Inge Heidecker, Vorstandsmitglied aus Burglahr ergänzt: „Wir wollen wieder eine Gelegenheit mit Grill, Wein und Backesbrot schaffen, das man sich gegenseitig kennenlernt und wahrnimmt, was der Einzelne anbietet.“ Und Ulrich Gondorf wiederholt:„Gutes Leben – Gutes Land- das ist unsere Devise. Es ist Sommer und das Leben im Flammersfelder Wiedtal ist schön!“
(weitere Infos & Anmeldung an Wolfgang@musik-scharenberg.de)