Die „Region Flammersfeld – Die Leistungsgemeinschaft e.V.“ hat am 13. Februar 2017 einen neuen Vorstand gewählt, wobei lediglich die Kassiererin Susanna Frank, Apothekerin in Flammersfeld, neu im Vorstand ist. Ansonsten wurde der vorherige Vorstand wiedergewählt und ausdrücklich für die gute Arbeit gelobt. 1. Vorsitzender ist Ulli Gondorf, 2. Vorsitzender Wolfgang Scharenberg, Schriftführerin Renate Schmidt, Pressewart Dirk B. Fischer, und Beisitzende wurden Wolfgang Sell und Thomas Stengl.
Gastgeber für die Jahreshauptversammlung waren Iris, Dieter und Max Reifenhäuser auf ihrem Heinrichshof in Burglahr, der bekannt für seine Charolais-Angus-Rinder und Heck-Rinder sowie ökologischen Landbau ist. In der gemütlichen Gaststube wurde konstruktiv diskutiert und etliche Beschlüsse für die zukünftige Arbeit der Leistungsgemeinschaft gefasst.
Der Vorstand berichtete von seinen Tätigkeiten im vergangenen Jahr, und es kamen eindrucksvoll über 40 Veranstaltungen und Sitzungen zusammen, die von den Vorstandsmitgliedern ehrenamtlich geleistet wurden. Von allen Anwesenden als voller Erfolg wurden der Regionalmarkt in Flammersfeld, die beiden Markttage in Oberlahr, die Kletteraktion vor den Sommerferien und die mehrfach im Jahr erscheinende Regionalzeitung der Leistungsgemeinschaft gewertet.
Nach den formalen Tagesordnungspunkten mit Kassenbericht und Entlastung des Vorstands wurde ein neuer Mitgliedsbeitrag festgelegt, der nun bei 7,- Euro pro Monat liegt. Dieser Beitrag liegt noch weit unter denen anderer Gewerbevereine, was daran liegt, dass seit 20 Jahren keine Beitragserhöhung mehr stattgefunden hat und nun eine gemäßigte Erhöhung beschlossen wurde. Bei den zahlreichen Aktivitäten der Leistungsgemeinschaft war der finanzielle Spielraum durch die extrem niedrigen Beiträge sehr eingeschränkt, sodass eine Erhöhung für eine effektive Arbeit notwendig war.
Um auch nach außen hin zu zeigen, dass sich die Leistungsgemeinschaft nicht nur für Flammersfeld, sondern auch für die darum liegenden Orte engagiert, wurde nun offiziell als Satzungsänderung in den Namen des Vereins „Region Flammersfeld“ einbezogen. Ulli Gondorf betont immer wieder in Anspielung auf das Kartenspiel, dass es hier um „17 und 4“ geht, also 17 Ortsgemeinden innerhalb der Verbandsgemeinde (VG) und 4 Orte, die zwar nicht zur VG gehören, aber auch in Wechselwirkung mit Flammersfeld als zentralem Ort stehen. Zudem wurde der Zugang zur Leistungsgemeinschaft nun für Vereine, Körperschaften und Privatpersonen, die den Vereinszweck unterstützen wollen, in der Satzung festgelegt.
Bei der eingangs schon erwähnten Wahl des Vorstands wurden alle Vorstandsmitglieder einstimmig gewählt. Inge Heidecker schied aus beruflichen Gründen als Kassiererin aus, und der Vorsitzende lobte ausdrücklich Ihr Engagement.
Der Ausblick auf die Veranstaltungen und Aktionen sowie die Bildung von Arbeitsschwerpunkten für dieses Jahr führten zu angeregten Diskussionen und etlichen Beschlüssen, über die noch im Einzelnen berichtet wird. Hervorzuheben ist, dass es im März eine Modenschau unter der Federführung von Veronika Müller (Schuhhaus Schmidt) geben wird und weitere kleine lokale Markttage sowie der große Regionalmarkt in Flammersfeld geplant sind.